Richtlinien
Taschengeld ist eine freiwillige, heute von den meisten Eltern befürwortete Leistung. Die Höhe des Taschengeldes richtet sich nach den Möglichkeiten und Gewohnheiten der Familie. Eltern und
Kinder vereinbaren gemeinsam, wofür das Taschengeld eingesetzt wird. Je nach Region der Schweiz (andere Lebensunterhaltskosten) können die Beträge unterschiedlich sein.
Regeln
■ Regelmässig und unaufgefordert zahlen
■ Genau festlegen, wofür es reichen muss
■ Keine Rechenschaft über jede Ausgabe verlangen
■ Nicht als Druck- oder Erziehungsmittel missbrauchen
■ Keine Löcher stopfen oder Kredite gewähren
Den Elternratgeber der Schulen Brig Süd gibt es auch als Download in diversen Sprachen. KLICK
Schulen Brig Süd | Kita Brig Süd
Englisch-Gruss-Strasse 45
CH-3900 Brig-Glis
Tel 027 922 42 30 | 027 527 10 10
schuldirektion@brigsued.ch
kita@brigsued.ch
Anmeldung zum Newsletter:
Newsletters der Schulen Brig Süd: Click.
Social Media der Schulen Brig Süd